Stephan Krumbiegel zur Montage
von „GERHARD RICHTER PAINTING“
17.00 Uhr, Kino 1104
Stephan Krumbiegel wird 1964 in Stuttgart geboren.
Nach der Ausbildung zum Ingenieur für Medientechnik beginnt er seine berufliche Laufbahn 1991 als Co-Regisseur und Cutter für einen Dokumentarfilm über Entwicklungshilfeprojekte in Westafrika.
Im Anschluss arbeitet er über mehrere Jahre freiberuflich als Aufnahme- und Produktionsleiter.
Parallel dazu schneidet er studentische Filme im Umfeld der Filmakademie Baden-Württemberg und der DFFB.
Seit 1996 arbeitet er als freier Cutter und schneidet Dokumentar- und Spielfilme.
Zu seinen wichtigsten Arbeiten gehören:
Wo der Himmel die Erde berührt (1999, Regie: Frank Müller)
Lost Killers (2000, Regie: Dito Tsintsadze)
Berlin: Sinfonie einer Großstadt (2001, Regie: Thomas Schadt)
Unternehmen Paradies (2001, Regie: Volker Sattel)
Sie haben Knut (2002, Regie: Stefan Krohmer)
Familienkreise (2003, Regie: Stefan Krohmer)
Weisse Raben (2005, Regie: Johann Feindt und Tamara Trampe)
nominiert für den Bild-Kunst Schnitt Preis Dokumentarfilm 2005
Heimatklänge (2006, Regie: Stefan Schwietert)
Someone Beside You (2006, Regie: Edgar Hagen)
Nacht vor Augen (2008, Regie: Brigitte Bertele)
Wiegenlieder (2009, Regie: Johann Feindt und Tamara Trampe)
Bild-Kunst Schnitt Preis Dokumentarfilm 2010
Unter Kontrolle (2010, Regie: Volker Sattel in Zusammenarbeit mit Stefan Stefanescu)
Bild-Kunst Schnitt Preis Dokumentarfilm 2011
www.gerhard-richter-painting.de
Gerhard Richter, einer der international bedeutendsten Künstler der Gegenwart, öffnete der Filmemacherin Corinna Belz im Frühjahr und Sommer 2009 sein Atelier, wo er an einer Serie großer abstrakter Bilder arbeitete. GERHARD RICHTER PAINTING gewährt einmalige Einblicke in die Arbeit des Künstlers. In hoch konzentrierten Einstellungen lässt uns der Film an einem sehr persönlichen, spannungsgeladenen Schaffensprozess teilhaben. Wir sehen, wie Richter malt, wie er seine Bilder betrachtet und beurteilt, wie er überlegt, abwartet, verwirft, überarbeitet, manchmal auch zerstört und neu beginnt.
Corinna Belz lässt uns in ihrem klugen, aufmerksamen Film den vielschichtigen Vorgängen künstlerischen Schaffens näher kommen. Der Blick auf die Leinwand erweitert und verändert sich. Die Bilder werden selbst zu Protagonisten. GERHARD RICHTER PAINTING ist das eindringliche Porträt eines Künstlers bei der Arbeit – und ein faszinierender Film über das Sehen selbst.
GERHARD RICHTER PAINTING
BUCH UND REGIE Corinna Belz • MONTAGE Stephan Krumbiegel • KAMERA Johann Feindt, Frank Kranstedt, Dieter Stürmer • TON Gerrit Lucas, Sven Phil Lentzen, Andreas Hildebrandt • TONGESTALTUNG Dominik Schleier • TONMISCHUNG Martin Steyer • HERSTELLUNGSLEITUNG Tassilo Aschauer • REDAKTION Sabine Rollberg, Jutta Krug, Katja Wildermuth • CO-PRODUZENTEN Christoph Friedel, Claudia Steffen PRODUZENT Thomas Kufus • EINE zero one film PRODUKTION IN KOPRODUKTION MIT Terz Film, WDR, MDR IN ZUSAMMENARBEIT MIT ARTE • PRODUKTION GEFÖRDERT VON Media, Filmstiftung NRW, BKM, DFFF IM VERLEIH DER Piffl Medien • VERLEIH GEFÖRDERT VON Filmstiftung NRW UND BKM
D 2011, 97 min, 25 fps, 1:1,85, Dolby Digital