Mittwoch, 14.11.12: Catrin Vogt – Zur Montage von Vergiss mein nicht.

Mittwoch, 14.11.12,

ab 17:00 Uhr

im Raum 1104,

HFF.

Zu Gast:

Catrin Vogt: Zur Montage von Vergiss mein nicht.

Vergiss mein nicht, D, 88 min, Buch, Regie: David Sieveking, Montage: Catrin Vogt

In dem Film erzählt Sieveking von der Pflege seiner an Alzheimer erkrankten Mutter Gretel. Die Veränderung und das Fortschreiten der Krankheit stellen die Familie vor enorme Herausforderungen und so kommen auch schwelende Konflikte an die Oberfläche. Gerade unter der Belastung finden sie aber neu zusammen. David Sieveking kommt seinen Eltern näher und erfährt vieles aus deren Vergangenheit, während seine Mutter ihre Erinnerung verliert.

Der Film startet in den deutschen Kinos im Januar 2013 – gleichzeitig erscheint das Buch zum Film bei Herder.

„Die manchmal komischen, dann wieder beklemmenden Momente mit einer bereits stark vergesslichen Gretel Sieveking, die Erschöpfung des pflegenden Vaters, die schmerzhaften Diskussionen um Heimpflege und die Unmöglichkeit eines schrittweisen Abschieds verwebt Sieveking zum anrührenden Porträt einer Familie, die sich mit der irreversiblen Erkrankung der Mutter auseinandersetzen muss.“ (nzz, 8.8.12)

 

Catrin Vogt
Diplom-Filmschnittmeisterin

1993 Ausbildung zur Film- und Videolaborantin in Hamburg (Atlantik
Filmkopierwerk)
1996 Studium „Montage“ (HFF Potsdam-Babelsberg)
seit 2000 Filmeditorin mit Schwerpunkt Dokumentarfilm
Filmarbeiten (Auswahl) :
2012 „Die schöne Krista“, Dokumentarfilm, 90 Minuten
Regie: Antje Schneider, Carsten Waldbauer
Kamera: Carsten Waldbauer
Produktion: Lichtblick Media, Carl-Ludwig Rettinger
ZDF Kleines Fernsehspiel

2012 „Vergiss mein nicht“, Dokumentarfilm, 88 Minuten
Regie: David Sieveking, Kamera: Adrian Stähli
Produktion: Lichtblick Media, Martin Heisler
BR/HR/arte

ausgezeichnet als BESTER FILM beim 65. Festival del film
Locarno – Settima de la Critica, 2012
ausgezeichnet mit dem Preis des Goethe-Instituts beim DOK
Leipzig, 2012
Hessischer Filmpreis 2012 für den Besten Dokumentarfilm

2011 „Weißes Blut“, Dokumentarfilm, 75 Minunten
Regie: Regine Dura, Kamera: Johann Feindt
Produktion: Lichtblick Film, Carl-Ludwig Rettinger
ZDF/arte

2010 „Tough Men“, Dokumentarfilm, 90 Minuten
Regie: Tanja Hamilton, Kamera: Claudia Rauch
Produktion: Lichtblick Media, Martin Heisler
arte

2009 „Das Leben ist kein Heimspiel“, Dokumentarfilm, 90 Minuten
Regie: Rouven Rech, Frank Pfeiffer
Kamera: Frank Pfeiffer
Produktion: Sommerhaus Filmproduktion, Jochen Laube
ZDF – Das Kleine Fernsehspiel

Werbung

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: