Zu Gast am 12.12.12: Angela Melitopoulos. Werksgespräch.

17:00 Uhr, Raum 1104.

Angela Melitopoulos

Künstlerin mit Schwerpunkt Archivforschung
Angela Melitopoulos, geboren 1961 in München, lebt in Berlin. Sie entwickelt seit 1985 Kunstprojekte mit zeitbasierten Medien, die sich mit Mobilität/Migration, Mnemotechniken und Mikropolitiken befassen. Verknüpfungen zwischen Montage, Archiv und Performance spielen dabei eine zentrale Rolle, in der es immer um die Realisierung neuer, experimenteller Formate geht. Die Produktionen (Videoessays, Installationen, Expanded Lectures, Live-Montagen, Seminare) enstehen in interdisziplinären Forschungsprojekten (z.B. „Passing Drama“, „B-Zone. Becoming Europe And Beyond“, „Liminal Zones“, „Möglichkeitsraum“, „Assemblages“). Ihre Videoarbeiten sind auf zahlreichen Kunstausstellungen, Filmfestivals und Symposien in Deutschland und im Ausland zu sehen (u.a. Berlin Documentary Forum, Berlinale Forum Expanded, Athens Biennale, Antonin Tapies Foundation Barcelona, KW Institute for Contemporary Art Berlin, Manifesta 7, Centre Georges Pompidou Paris, Whitney Museum New York, Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía) und wurden mehrmals ausgezeichnet. Sie ist derzeit Gastprofessorin an der Universität der Künste in Berlin und realisiert mit dem Philosophen Maurizio Lazzarato das Projekt „Assemblages“ über den Psychiater und Philosophen Felix Guattari.

http://gentiliapri.com/artists/bio/angela_melitopoulos/

 

In Kooperation mit dem Studiengang Regie.

Bild

Werbung

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: