Zu Gast am 10.04.13: Doreen Ignaszewski und Nari Kim

——Mittwoch, 10.04.2013———-

ab 17:00 Uhr—————–Raum 1101

Doreen Ignaszewski und Nari Kim

zur Montage von

„The Machine Which Makes Everything Disappear“

facebook_826219323

„Georgia 2011. A film director announces a casting for 15-23 year old youth. This search brings her to different locations: villages and cities. Here are many people who answer the call: some are interested in becoming part of a film, others are ready to share their sentimental stories or seek the strength to carry out their major resolutions… Those who prove to be interesting enough are followed through various dramatic situations.
A film about how beautiful life can be and how difficult when you dream of being a hero.
The protagonists of this film live and dream this heroism, whether they run from reality or face it head-on. They are old and they are very young, just beginning their lives. But they are all united in the poetry of searching.“

Der Film hat bisher 25 Filmfestival-Einladungen und 3 Preisen. Die Regiesseurin Tinatin Gurchiani hat „Bester Regie“ bei Sundance Filmfestival gewonnen.

TRAILER

f052b5a3-3f8b-4341-8c9d-bee0bf4b9417

Doreen Ignaszewski

Geboren 1977 in Königs Wusterhausen bei Berlin. Jobs bei Theater-, Film- und Fernsehproduktionen. Von 1997 bis 2001 absolviert sie eine Ausbildung zur Fotografin und arbeitete in diesem Beruf, bevor sie 2003 ihr Studium im Fach Schnitt an der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ in Potsdam-Babelsberg beginnt, welches sie im Frühjahr 2010 mit dem Dokumentarfilm „My Globe Is Broken in Rwanda“ (R: Katharina von Schroeder) abschließt.

nari

Nari Kim 

geboren im 1982, Südkorea

2001 – 2005 Studium Maschinenbau, in Seoul und Berlin

2005 – 2011 Studium Montage, HFF Potsdam

seit 2011      arbeitet als freiberufliche Filmemacherin

Werbung

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: