zu Gast // Henning Frederik Malz
Arbeiten mit Found Footage- Ekstasen der Multiplikation
23.11.2016 / 17 Uhr/ im Kino 1101
Henning Frederik Malz ist sezierender Beobachter seines eigenen Mediums und durchforstet Spielfilme, Imagefilme oder auch Musikvideos nach prägnanten Motiven, die als Filtrat des jeweiligen Bildvokabulars sich derer Versprechen bedienen und reflektieren. Präzise akkumuliert er im Schnitt die Bilder zu einem dichten Sog, der die Mechanismen narrativer Strukturen übersteigert und in analytischer Distanz kommentiert. Die Quelle seines Materials findet Henning Frederik Malz in den Medien- und abspieltechnischen Umwälzungen der 80er, 90er und 00er Jahre – von VHS, DVD bis Youtube. Malz experimentelle Filme sind eine Komprimierung ausgewählter Bilder von nahezu ikonischer Qualität, die weniger auf repräsentativen Anspruch zielen, als dass sie auf die Rhetorik des ursprünglichen Materials verweisen.
Henning Frederik Malz studierte an der Kunsthochschule für Medien in Köln bei Matthias Müller und Phil Collins sowie an der Kunstakademie Düsseldorf bei Marcel Odenbach .
Seit 2010 realisiert er Experimentalfilme, Musikvideos und Installationen, die bei internationalen Festivals, Ausstellungen und Screenings gezeigt wurden u.a. Images Festival Toronto, EMAF Osnabrück, Kassel Dokfest. MMK Frankfurt, Pact Zollverein Essen, Other Cinema San Francisco.
Wir werden zwei Experimentalfilme und ein Musikvideo sehen:
REST IN ME 2014 /6:19 min
JOHNS DESIRE 2011 /4:35 min
DER SPRINGER ( CAMP INC. ) 2015 /3:50min
Im Anschluss an das Screening wollen wir mit Henning Frederik Malz über seine Interessen und Methoden bei der Montage mit Found Footage sprechen.
(Moderation: Linda Franke)