17:00 UHR // KINO 1101
zu Gast // Gesa Jäger & Adrienne Hudson
“Tiger Girl“
BRD 2017, 91 min Regie// Jakob Lass
Ein blamables Bocksprung-Desaster versperrt Maggie den Weg in die Polizeischule. Doch statt den Kopf in den Sand zu stecken, schreibt sie sich für die Fortbildung zum Sicherheitsdienst ein, sitzt zwischen den muskelbepackten Mitschülern, lauscht dem noch muskelbepackteren Ausbilder und lässt sich von diesem Setting nicht einschüchtern. Doch so richtig taff ist Maggie eigentlich nicht, eher bemüht und sich ihrer vermeintlich benachteiligten Stellung mehr als bewusst.
Doch dann tritt Tiger in ihr Leben, rettet sie gleich zweimal vor aufdringlichen Männern* und verwickelt die Ordnungshüterin in spe in ihre erste Schlägerei. Zugleich beeindruckt von der neuen rotzfrechen Freundin und beflügelt von dem Gefühl, endlich einmal nicht die Schwächere zu sein, beginnt Maggie ihre Transformation zu Vanilla, einer Rebellin, die ihre Security-Uniform dazu benutzt, eben jene Macht auszuüben, die ihr bislang immer verwehrt blieb.
// Gesa Jäger//
Während des Studiums der Geschichtswissenschaften entdeckt sie durch diverse Praktika beim Fernsehen ihre Leidenschaft für Montage und absolviert daraufhin eine Ausbildung zur „Fachkraft für Film- und EB-Schnitt“ beim Norddeutschen Rundfunk in Hamburg.
Nach einer anschließenden, zweijährigen Festanstellung beim NDR in Mecklenburg-Vorpommern zieht es sie 2008 zum Studium der Montage an die Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ Potsdam-Babelsberg. Dort schneidet sie mehrere Kurz- und Dokumentarfilme.
2013 diplomiert sie mit dem Kinospielfilm „LOVE STEAKS“, für den sie u.a. 2014 auf dem film+ Festival mit dem NRW Schnitt Preis Spielfilm ausgezeichnet wird.
2017 eröffnet der von ihr montierte Spielfilm „TIGER GIRL“ die Sektion Panorama Spezial der Berlinale, im Juni feiert „LUFT“ Premiere auf dem Filmfest München und im August beendet sie mit „SOWAS VON DA“ die Arbeit am dritten Projekt mit Jakob Lass.
Filmografie
2017 SOWAS VON DA | Spielfilm | Jakob Lass | 90’
2016 Luft | Spielfilm | Anatol Schuster | 90′
2016 TIGER GIRL | Spielfilm | Jakob Lass | 90′
2015 Kein Weg zurück | Dokumentarfilm | Britt Beyer | 45′
2015 Vater. Mutter. Ich. | Dokumentarfilm | Nadja Bobyleva | 75’2014 Happy Hour | Spielfilm | Franz Müller | 94′
2014 Ein idealer Ort | Kurzfilm | Anatol Schuster | 40′
2013 LOVE STEAKS | Spielfilm | Jakob Lass | 89′
2013 Holanda del Sol | Dokumentarfilm | Daniel Abma, Florian Lampersberger | 45′ 2012 You missed Sonja | Kurzfilm | Félix Koch | 20’
Schnitt-Preise
2014 Filmstiftung NRW Schnitt Preis Spielfilm, film+ für LOVE STEAKS
2014 „Outstanding Achievement in Editing”, First Time Fest New York für LOVE STEAKS 2013 Best Editing, L.A. Movie Awards für You missed Sonja
andere Preise
LOVE STEAKS
Filmfest München 2013 – Förderpreis Neues Deutsches Kino: Beste Regie Filmfest München 2013 – Förderpreis Neues Deutsches Kino: Beste Produktion Filmfest München 2013 – Förderpreis Neues Deutsches Kino: Bestes Schauspiel Filmfest München 2013 – Förderpreis Neues Deutsches Kino: Bestes Drehbuch Filmfestival Max Ophüls Saarbrücken 2014 – Max Ophüls Preis
International Film Festival Rotterdam 2014 – Lions Film Award
Saas-Fee Filmfest 2014 – Wettbewerb – Bester Film
First Time Film Fest New York 2014 – Grand Prize
Sehsüchte Potsdam 2014 – Produzentenpreis II
International Film Festival Varna 2014 – Goldene Aphrodite
Deutscher Filmpreis 2014 – Nominierung – Bester Film
EIN IDEALER ORT
Berlinale 2015 – Perspektive Deutsches Kino – DFJW-Award Dialogue en perspective
HAPPY HOUR
Filmfest München 2015 – Förderpreis Neues Deutsches Kino: Beste Produktion
// Adrienne Hudson //
Adrienne wurde 1987 in Dachau geboren. Sie arbeitet nach dem Abitur drei Jahre im Postproduktionsbereich, bevor sie an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf Montage studiert. Ihren Abschluss macht sie 2015 mit dem Spielfilm Bube Stur, der auf der Berlinale Premiere feiert. Adrienne wohnt und arbeitet in Berlin.
Filmografie (Auswahl)
2017
SONNENSTADT (AT), Dokumentarfilm, 89min (in Postproduktion), R: Kristina Shtubert
TIGER GIRL, 90min, R: Jakob Lass
2015
BUBE STUR, 82min, R: Moritz Krämer
- • Berlinale, Perspektive Deutsches Kino, 2015
- • FFM Montreal World Film Festival, Debütfilm-Wettbewerb, 2015
- • CPH Pix Copenhagen Film Festival, 2015
HIMMEL UND HÖLLE, 25min, R: Kristina Shtubert
- • The 34th Carrousel international du film de Rimouski, 2016
TOBI, 5min, R: Kristina Shtubert
- • International Film Festival Etiuda&Anima, Krakau, Etiuda Competition, 2016
KEINER KOMMT, 20min, R: Manuel Inacker
2014
NEONLICHTER, 14min, R: Barbara S. Müller
- • Internationale Hofer Filmtage, 2014
- • Istanbul International Short Film Festival, 2014
- • Rome International Film Festival, 2014
- • International Frontale Film Festival, 2014
- • Austrian Film Festival, 2014
- • Best Shorts Competition, Award of Excellence, 2014
- • DetectiveFEST, Moskau, 2015
- • Etheria Film Night Los Angeles, 2015
- • Festival of Nations, 2015
- • Ljublijana Int. Short Film Festival, 2015
- • Dada Saheb Phalke Film Festival, 2015
- • Int. Women’s Film Festival Bangladesh, 2015
- • Soho International Filmfestival, Best World Short Nominee, 2015