MONTAGEFORUM 13.6.2018 FILMUNIVERSITÄT BABELSBERG 17:00 UHR // KINO 1101

„Rückenwind von vorn“

Regie/ Philipp Eichholz //
Montage/ Daniel Stephan, Markus Morkötter

rueckenwind-von-vorn.jpg

Ist Erwachsenwerden einfach – und Erwachsen sein schwer? Die Berlinerin Charlie findet es verdammt schwer, die Erwartungen ihres Umfelds und ihre eigenen auseinander zu halten. Ihr Freund Marco möchte ein Kind, und ihr Kollege Gerry mutmaßt ganz ungefragt: „Fünf Jahre zusammen? Na, da seid ihr doch bestimmt bald zu dritt…?“ Doch Charlie ist sich überhaupt nicht sicher: Ist das schön, ein Kind zu haben, oder verschwindet sie selbst dabei mit ihren Bedürfnissen? Charlie wird in ihrem Beruf als Lehrerin ganz schön gefordert und so richtig gut läuft es mit Marco gerade nicht. Dabei war am Anfang alles so wunderbar leicht und spontan. Sie hätte gern wieder etwas von der Aufregung von früher, als sie bis in den Morgen tanzen ging. Anderen fällt das leichter: Gerry kauft sich einen Wohnwagen und will sich Richtung Balkan treiben lassen, ihre beste Freundin bricht mit dem Rucksack nach Asien auf. Und dann wird auch noch Charlies geliebte, lebenslustige Oma krank. Ist es so, das Erwachsen sein?

Deutschland, 2018, 80 Min,
Produktion: von Oma gefördert

zu Gast //
Daniel Stephan

Daniel Stephan ist diplomierter Schnittmeister und lebt in Berlin. Nach einem kurzen Ausflug in den Bereich Kommunikationsdesign studierte er schließlich Montage an der Filmuniversität Konrad Wolf (damals noch HFF). Insbesondere der soziologische Aspekt der Medien wurde zu seinem Interessensschwerpunkt. Er arbeitet medienpädagogisch seit 17 Jahren mit Kindern und Jugendlichen mit körperlichen und geistigen Behinderungen und wurde mehrfach für seine Projekte ausgezeichnet. Über viele Jahre hinweg war er im Festivalteam des Berliner Medienfestival für Kinder und Jugendliche tätig und war neben dem Programm vor allem auch für die Asienkontakte verantwortlich. Als Lehrbeauftragter unterrichtet er an der Hochschule für Wirtschaft und Recht. Außerdem arbeitet er in einem Berliner Comicfachhandel und montiert immer mal wieder einen Film.

Markus Morkötter

Geboren in Georgsmarienhütte wuchs Markus Morkötter in Melle-Osnabrück auf.
Vor über 14 Jahren begann er eigene Kurzfilme zu drehen und war seitdem auch in verschiedenen Projekten in unterschiedlichen Bereichen involviert.
Nach dem Fachabitur und einer Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton zog er Ende 2010 nach Berlin, wo er neben seiner Tätigkeit als selbständiger Editor unter anderem den Montage-Kurs an der selbstorganisierten Filmschule filmArche besuchte.
Zu seinen Arbeiten als Editor zählen mehrere Kurzfilme, Musikvideos, Werbespots und Langspielfilme. Viele davon ebenfalls unter der Regie von Philipp Eichholtz.

Werbung

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: