„Frohes Schaffen“
Regie/ Konstantin Faigle //
Montage/ Andreas Menn
FROHES SCHAFFEN – Ein Film zur Senkung der Arbeitsmoral
Arbeit ist das unbestrittene Zentrum im Leben des modernen Menschen: Sie ist Sicherheit, Selbstbestätigung, Existenzberechtigung, sozialer Kristallisations- und Kommunikationspunkt. Arbeit ist eine Sucht, ein Fetisch, ein Mantra, das uns tagtäglich durch Politik und Medien umgibt, und Arbeit ist ein unanfechtbarer Glaube. In seinem essayistisch-satirischen Dokumentarfilm begibt sich Konstantin Faigle nun auf die Reise zu den Wurzeln unseres Glaubens an die Arbeit.
Deutschland, 2012, 98 Min,
zu Gast //
Andreas Menn
Andreas Menn ist 1973 geboren. Als Student der Kunsthochschule für Medien Köln realisiert er zahlreiche intermediale Projekte, u.a. 2000 KANALARBEITEN, ein Live-Fernsehen-Experiment für den Musiksender Viva Zwei. Nach dem Studium beginnt er als freier Filmeditor Spiel- und Dokumentarfilme zu schneiden. 2012 wird er für den Schnitt an HELL mit dem Bayerischen Filmpreis und dem Deutschen Kamerapreis ausgezeichnet. Andreas Menn arbeitet auch als Regisseur. 2013 gewinnt LEFT ON A LITTLE FARM den Publikumspreis beim MuVi-Award in Oberhausen, 2018 EIN FILM ÜBER VITRA den Deutschen Wirtschaftsfilmpreis. Zuletzt leitet er das Editorial Department für die „Amazon-Originals“-Serie YOU ARE WANTED.