MONTAGEFORUM 28.11.2018 FILMUNIVERSITÄT BABELSBERG 17:00 UHR // KINO 1101

The Cleaners – Im Schatten der Netzwelt

Regie: Hans Block & Moritz Riesewieck // Montage: Philipp Gromov

THE CLEANERS enthüllt eine gigantische Schattenindustrie digitaler Zensur in Manila, dem weltweit größten Outsourcing-Standort für Content Moderation. Dort löschen zehntausende Menschen in zehn Stunden Schichten im Auftrag der großen Silicon Valley-Konzerne belastende Fotos und Videos von Facebook, YouTube, Twitter & Co. Komplexe Entscheidungen über Zensur oder Sichtbarkeit von Inhalten werden so an die „Content Moderatoren“ outgesourct. Die Kriterien und Vorgaben, nach denen sie agieren, ist eines der am besten geschützten Geheimnisse des Silicon Valleys.

Die Grausamkeit und die kontinuierliche Belastung dieser traumatisierenden Arbeit verändert die Wahrnehmung und Persönlichkeit der Content Moderatoren. Doch damit nicht genug. Ihnen ist es verboten, über ihre Erfahrungen zu sprechen.

Parallel zu den Geschichten von fünf Content Moderatoren erzählt der Film von den globalen Auswirkungen der Onlinezensur und zeigt wie Fake News und Hass durch die Sozialen Netzwerke verbreitet und verstärkt werden.

Die utopische Vision einer vernetzten globalen Internetgemeinde wird endgültig zum Alptraum, wenn hochrangige ehemalige Mitarbeiter der Sozialen Netzwerke Einblicke in die Funktionsweisen und Mechanismen der Plattformen geben. Durch gezielte Verstärkung und Vervielfältigung jeglicher Art von Emotionen, werden die Plattformen zu gefährlichen Brandbeschleunigern, die soziale, politische und gesellschaftliche Konflikte anheizen und die drohende Spaltung unserer Gesellschaft vorantreiben.

Die Regisseure Hans Block und Moritz Riesewieck erzählen in ihrem Debütfilm vom Platzen des utopischen Traums der Sozialen Medien und stellen die drängende Frage nach den Grenzen des Einflusses von Facebook, YouTube, Twitter & Co auf uns und unsere Gesellschaften.

THE CLEANERS feierte beim Sundance Film Festival 2018 in der Sektion „World Cinema Documentary Competition“ seine umjubelte Weltpremiere, gefolgt von einer überwältigenden internationalen Presseresonanz.

Philipp Gromov

Philipp Gromov hat seit 2010 über 12 Dokumentarfilmen, Serien und Dokumentationen geschnitten, u.a. “The Cleaners” von Hans Block und Moritz Riesewieck und “The Magnitsky Act. Behind The Scenes” von Andrei Nekrasov.
Er studierte Musik an der HfM Detmold, arbeitete mehrere Jahre beim oppositionellen russischen TV-Sender RTVi und wechselte danach zum Dokumentarfilm. Zusammen mit Markus CM Schmidt hat er als junior Editor den Film “The Other Chelsea” (First Steps 2011, Grimme Preis 2012) geschnitten.
Seine Filme waren auf großen Festivals gezeigt – sechs Filme hatten Premiere bei IDFA, “The Cleaners” feierte die Premiere bei Sundance und bekam den Dokumentarfilmpreis beim Moskauer Film Festival 2018. Zwei TV Produktionen wurden mit Grimme Preis ausgezeichnet (“Farewell Comrades”, 2013), zwei weitere für den Grimme Preis nominiert (Make Love, 2014; Akram und die Mauer im Meer, 2014).
Werbung

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: