MONTAGEFORUM 05.12.2018 FILMUNIVERSITÄT BABELSBERG 17:00 UHR // KINO 1101

Audre Lorde – Die Berliner Jahre 1984 bis 1992

BRD, 2012, 79 min

Regie: Dagmar Schultz // Montage: Aletta von Vietinghoff

images

Audre Lorde – Die Berliner Jahre 1984 bis 1992 vermittelt Audre Lordes Beiträge zu dem deutschen Diskurs über Rassismus, Xenophobie, Antisemitismus, Klassenunterdrückung, und Homophobie.

Der Film ist weltweit auf Dokumentar Filmfestspielen und auf LGBT, feministischen und Schwarzen Filmfestspielen gezeigt worden sowie auf einer Vielzahl von Veranstaltungen und Konferenzen. Audre Lordes Umgang mit ihrer Krebserkrankung und der naturheilkundlichen Behandlung in Berlin sind ebenfalls Thema in dem Film.

Umsetzung:
Video- und Tonbandaufzeichnungen aus unterschiedlichem archivierten Material, Audre Lordes dichterische Arbeit, ihre klangvolle Stimme, und charismatische Portraits der Dichterin, Fotos und Interviews mit Zeitgenossinnen weben ein lebendiges Bild der Autorin in Lesungen, Diskussionen und in privaten Momenten.

Gespräche mit Personen, die Audre Lorde persönlich kannten und mit jungen Frauen, die von ihrem Werk beeindruckt sind, stellen die Verbindung zur Gegenwart her und zeigen die nachhaltige Wirkung von Begegnungen mit Lorde und mit ihrem Werk.

Aletta von Vietinghoff (BFS)

 

Werbung

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: