Mittwoch 05.04.2023, 17:00 UHR Raum 5201
KURZFILME des Künstlerinnenduos NEOZOON
NEOZOON ist ein von Friederike Kersten und Michaela Metzger 2009 gegründetes Künstlerinnenduo. Die beiden haben ihr Studium der Freien Kunst an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig als Meisterschülerinnen abgeschlossen und sind seither als freischaffende experimentelle Filmemacherinnen und Medienkünstlerinnen tätig.
Die Arbeiten von NEOZOON wurden auf großen nationalen und internationalen Filmfestivals wie dem IFFR Rotterdam und dem Locarno Film Festival gezeigt und in renommierten Kunstinstitutionen wie dem Kunstmuseum Bonn und dem Centre Pompidou ausgestellt.
Ihre Filme wurden unter anderen mit dem WDR Short AWARD auf dem Kurzfilmfestival Köln und dem Best Short Award auf dem Flatpackfestival in Birmingham ausgezeichnet.

Die filmisch-künstlerische Praxis des Duos basiert auf dem Prinzip der Collage und beschäftigt sich mit soziologischen Fragen des Anthropozäns. In ihren Filmcollagen suchen die Künstlerinnen diejenigen Eindrücke herauszuarbeiten, in denen sich die Menschen in ihrem absurden Verhältnis zu anderen Lebewesen überdeutlich selbst offenbaren. Dafür machen sie speziesistische Machtstrukturen zum Zentrum ihrer künstlerischen Forschung. Vor allem YouTube und andere soziale Netzwerke fungieren als Quelle ihrer Archivarbeit um den Blick auf die Welt, die Menschen und ihre Erscheinungen über die natürliche Wahrnehmung hinaus zu schärfen.
Das Programm für uns:
BUCK FEVER, 6 Min. – HD – Farbe – Found Footage – Deutschland, Frankreich 2012BUCK FEVER ist eine YouTube-Collage aus Amateuraufnahmen von Hobbyjägern. Der Film zeigt die Anspannung der Jäger vor und den befreienden Moment nach dem Abschuss eines Tieres. Nach dem Erlegen des Wilds positionieren sich die Jäger vor der Kamera und lassen ihren Emotionen freien Lauf.
MY BBY 8L3W, 3 Min. – HD – Farbe – Found Footage – Deutschland, Frankreich 2014
MY BBY 8L3W ist eine Videoarbeit über junge Frauen, die ihr Haustier vor der Kamera präsentieren. Eine visuelle Steigerung erfolgt in den Parallelsequenzen im Sekundentakt: alle äußern sie dieselben Phrasen, verniedlichen die Tiere wie ein Baby; schmusen mit ihnen und küssen sie wie einen Partner. Der Film zeigt, wie wichtig die hier im Vordergrund stehende Zurschaustellung eines Besitzes für viele Menschen ist und macht die ambivalente Beziehung zum Haustier deutlich.
LOVE GOES THROUGH THE STOMACH, 15 Min. – HD – Farbe – Found Footage – Deutschland 2017
Der Found Footage Film LOVE GOES THROUGH THE STOMACH widmet sich dem Thema Ernährung und dem menschlichen Verhältnis zu sogenannten Nutztieren. Die Filmcollage gewährt Einblicke in das Verhalten einer westlichen Überflussgesellschaft und ihrer mangelnden Wertschätzung gegenüber tierischen Nahrungsmitteln. LOVE GOES THROUGH THE STOMACH bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Humor und bitterem Ernst und führt den Zuschauer:innen die zerstörerischen Aspekte des globalen Konsumverhaltens vor Augen.
FragMANts, 6 Min. – HD – Farbe – Found Footage – Deutschland 2019
Karl Marx nennt in seinem Hauptwerk Das Kapital den Warenfetisch die quasi-religiöse materielle Beziehung zu Produkten, die Menschen in Arbeitsteilung oder Sozialarbeit füreinander herstellen.
Die Menschen im Video FragMANts verehren ihre Konsumgüter wie religiöse Kultobjekte. Die hier verehrte Religion ist die des Kapitalismus, der sich als oberflächlich und bedeutungslos erweist. Die Gläubigen dieser Religion scheinen nur noch entwurzelte Fragmente ihrer selbst zu sein.
TRILOGIE LAST THINGS
LITTLE LOWER THAN THE ANGELS, 13 Min. – Found Footage – Deutschland 2019
BITING THE DUST, 13 Min. – Found Footage – Deutschland 2021
LAKE OF FIRE, 11 Min. – Found Footage – Deutschland 2022
Die Filmtrilogie LAST THINGS beschäftigt sich mit der Frage nach der christlichen Idee der Menschwerdung (Little LOWER Than the Angels), dem Leben nach dem Tod sowohl im Himmel (Biting the Dust) als auch in der Hölle (Lake of Fire). Die experimentellen Filmcollagen untersuchen die Beziehung zwischen Religion und Speziesismus und hinterfragen die Zukunftsfähigkeit anthropozentrischer Glaubensrichtungen.
zu Gast:
Friederike Kersten
und Michaela Metzger

Filmographie NEOZOON
LAKE OF FIRE / 2022 / 11 Min. / HD / Farbe / Ton / Found Footage
BITING THE DUST / 2021 / 13 Min. / HD / Farbe / Ton / Found Footage
FRAGMANTS / 2020 / 6 Min. / HD / Farbe / Ton / Found Footage
LITTLE LOWER THAN THE ANGELS / 2019 / 13 Min. / HD / Farbe / Ton / Found Footage
LOVE GOES THROUGH THE STOMACH / 2018 / 15 Min. / HD / Farbe / Ton / Found Footage
CALL OF THE WILD / 2017 / 4 min. / HD / Farbe / Ton / Found Footage
SHAKE SHAKE SHAKE / 2016 / 4 min. / HD / Farbe / Ton / Found Footage
MY BBY 8L3W / 2014 / 3 Min. / HD / Farbe / Ton / Found Footage
BIG GAME / 2013 / 7 Min. / HD / Farbe / Ton / Found Footage
UNBOXING EDEN / 2013 / 5 Min. / HD / Farbe / Ton / Found Footage
BUCK FEVER / 2012 / 6 Min. / HD / Farbe / Ton / Found Footage
GOOD BOY – BAD BOY / 3 Min. / HD / Farbe / Ton / Found Footage
DAS MANTELTIER / 2010 / 4 Min. / SD / Farbe / Ton