MONTAGEFORUM AM 24.05.2023

FILMUNIVERSITÄT BABELSBERG 17:00 UHR RAUM 5201

Human Flowers of Flesh

Deutschland/Frankreich 2022, 106 Min.

Regie / Montage / Helena Wittmann

Ida bereist mit ihrer fünfköpfigen Besatzung auf einem Segelschiff das Mittelmeer. Als sie in Marseille auf die Französische Fremdenlegion trifft, steht sie einer verschlossenen Männerwelt gegenüber, die eine seltsame Faszination auf sie ausübt. Sie beschließt, mit ihrem Team der Spur der Legionäre zu folgen. Ihr Weg führt Ida und ihre fünf Begleiter über Korsika nach Algerien. Auf der gemeinsamen Reise verschwimmen die Grenzen zwischen Traum und Realität, während das Leben auf See ein besonderes gegenseitiges Verständnis hervorbringt.

Helena Wittmanns zweiter Langfilm nach ihrem vielbeachteten Debüt DRIFT ist ein cinephiles Kunstwerk voller einnehmender Bilder, in dem das Mittelmeer als Lebensraum zur Hauptdarstellerin wird. Ein berauschender Film, den man auf der Kinoleinwand erleben muss!

Trailer

Zu Gast im Montageforum:

Helena Wittmann

Helena Wittmann, ist eine in Hamburg lebende Filmemacherin und bildende Künstlerin. Ihre Filme, darunter ihr Debütspielfilm Drift (2017), wurden international auf Filmfestivals gezeigt (u.a. Venice Int. Film Festival, Toronto Int. Film Festival, Int. Film Festival New York, Int. Film Festival Rotterdam, Int. Kurzfilmfestival Oberhausen, Int. Filmfestival Ann Arbor, Viennale, FID Marseille, FICUNAM) sowie in Ausstellungen und wurde mehrfach ausgezeichnet. Von 2015-2018 war sie Dozentin an der Hochschule für bildende Künste Hamburg und arbeitete
als Mentorin bei Elias Querejeta Zine Eskola in San Sebastian, Spanien. Neben ihren eigenen Filmen ist sie auch für die Kinematografie anderer Regisseure und Künstler wie Luise Donschen, Adnan Softic oder Philipp Hartmann etc. verantwortlich.

Filmografie

Werbung
%d Bloggern gefällt das: