BFS – Bundesverband Filmschnitt Editor e.V.
mittwoch, 08.06.11, 17:00 Uhr HFF Kino 1104
vorgestellt von Claudia Gleisner, Julia Oehring und Anne Fabini
Der Bundesverband Filmschnitt Editor e.V. (BFS) wurde 1984 gegründet und ist in Deutschland das Netzwerk
für freiberuflich tätige Film- und Soundeditoren und Editorinnen, sowie ihrer Mitarbeiter.
Aufgabe des Verbands ist die berufsspezifische Interessensvertretung gegenüber den Rundfunk- und Fernsehanstalten, der Filmwirtschaft,
den Gewerkschaften sowie Ministerien und gesetzgebenden Körperschaften; auf allen Gebieten der Fernseh- und Filmpolitik
und der daraus entstehenden Gesetzgebung und Verordnungen.
Der BFS
bietet seinen Mitgliedern eine Plattform zum kollegialen Erfahrungsaustausch über alle beruflich relevanten Themen.
* In den 5 großen Film-und Medienzentren (Hamburg, Berlin, Köln, Frankfurt und München) werden dazu
regelmäßig Jours Fixes veranstaltet, die auch Nichtmitgliedern offenstehen.
* Im Rahmen der Jours Fixes werden nach Bedarf Themenabende veranstaltet, zu denen wir kompetente Gäste und Referenten einladen.
* Nach Bedarf organisieren wir in den einzelnen Städten Fortbildungs-Seminare, für Mitglieder zu stark ermäßigten Konditionen.
* In einzelnen Städten finden Werkstattgespräche statt, wo Mitglieder die Montage ihres Filmes zur Diskussion stellen.
* Wir erstellen regelmäßig Gagenspiegel, die unseren Mitgliedern einen Überblick über die aktuell gezahlten Gagen geben und damit eine wichtige
Hilfestellung bei individuellen Vertragsverhandlungen sein können.
Der BFS
arbeitet darüber hinaus in verschiedenen Gremien, Verbänden und Zusammenschlüssen mit,
um die Interessen der freiberuflichen Editorinnen und Editoren zu vertreten.
* vertritt die Interessen der Filmeditoren als Miturheber von Filmwerken in der Verwertungsgesellschaft VG Bild-Kunst
* wirkt in Kooperation mit ver.di an der Gestaltung der gewerkschaftlichen Tarifpolitik mit.
* erstellt Berufsbilder und setzt sich für deren ständige Weiterentwicklung und Anerkennung ein.
* arbeitet mit aus- und weiterbildenden Institutionen zusammen und unterstützt und berät diese bei der Entwicklung von Filmschnitt bezogenen Lehrgängen.
* ist Mitglied in der Bundesvereinigung der Filmschaffenden-Verbände und pflegt über diese die Zusammenarbeit und den Austausch
mit den anderen Berufsverbänden der Branche.
Darüberhinaus pflegt der BFS den Kontakt zu anderen europäischen Editoren-Verbänden, z.B. in Österreich, der Schweiz und Polen.