MONTAGEFORUM 27.01.2021 FILMUNIVERSITÄT BABELSBERG 17:00 UHR // Online via Zoom

THE HALFMOON FILES

(Australia, 2017, 78min, Documentary, English) >> website

Regie / … / Montage // Philip Scheffner

1915, im Ersten Weltkrieg nahm die ‚Königlich Preussische Phonografische Kommission’ die Stimmen von über Hundert Kolonialsoldaten auf Schellackplatten auf. 90 Jahre später folgt Philip Scheffner in einer experimentellen Spurensuche diesen Stimmen an den Ort ihrer Aufnahme. Wie in einem Memoryspiel, das bis zum Ende unvollständig bleibt, deckt er Bilder und Töne auf, in denen die Geister der Vergangenheit zum Leben erwachen. Spiralförmig schrauben sich die Worte seiner Protagonisten ineinander.

Diejenigen, die den Aufnahmeknopf drückten an ihren Grammophonen, an ihren Foto- und Filmkameras, haben die offizielle Geschichte geschrieben. Mall Singh und die anderen Kriegsgefangenen aus dem Halbmondlager sind aus dieser Geschichte verschwunden.

Ihre Geister scheinen mit dem Filmemacher zu spielen, ihm aufzulauern. Die Handlung der Geschichte entgleitet dem Erzähler. Und die Geister lassen sich nicht vertreiben.


Die Dokumentation wurde mit vielen Preisen geehrt, u.a.: PRIX DES MEDIATHEQUES

(FID Marseille), DOKUMENTARFILMPREIS DES GOETHE INSTITUTS 2007 (Duisburger Filmwoche), BEST DOCUMENTARY (Mar del Plata Argentina)

Philip Scheffner

Seit 1986 lebt und arbeitet der Filmemacher, Video- und Sound Künstler in Berlin. Von 1991- 99 ist er Mitglied der Berliner Autorengruppe und Produktionsfirma „dogfilm“(Zusammen mit Jörg Heitmann, Bettina Ellerkamp, Ed van Megen, Merle Kröger). Zusammen mit Merle Kröger gründet er 2001 die Medien-Plattform und Produktionsfirma „pong“. Seit 2001 realisiert er verstärkt Arbeiten im Bereich experimentelle Musik / Klangkunst. 2007/08 wurde der Themenkomplex des Films „THE HALFMOON FILES“ als Ausstellungsprojekt im Kunstraum Kreuzberg/ Bethanien Berlin gezeigt.

Werbung

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: