MONTAGEFORUM 12.12.2018 FILMUNIVERSITÄT BABELSBERG 17:00 UHR // KINO 1101

Die vergessene Armee“ (BRD 2017,88 Minuten )

Regie//Signe Astrup, // Montage//Ruth Schönegge

vergessenearmee9

Mit der DDR verschwand auch die Nationale Volksarmee. Der Dokumentarfilm „Die vergessene Armee“ zeigt, wie sich die Veteranen mit der Bundesrepublik, dem einstigen Klassenfeind, arrangiert haben. Eine differenzierte Studie über die Langlebigkeit von Ideologie und Verlusterfahrungen.

Was wurde aus den 180.000 NVA-Soldaten?

Das fragte sich auch die dänische Filmemacherin Signe Astrup. In ihrer Doku untersucht sie, wie die Soldaten heute leben, die bis zur Vereinigung beider deutscher Staaten in der selbsternannten „Armee des Friedens“ dienten. Es geht um einen beträchtlichen Personenkreis: Die Stärke der NVA lag zuletzt bei rund 180.000 Mann. In die Bundeswehr übernommen wurden nur rund 11.000. Doch was wurde aus dem Rest? Wie sehen diese Männer ihre Armee und die DDR heute? Welche Prägungen aus dieser Zeit wirken fort? Wie haben sie sich in dem anderen politischen System eingerichtet? Signe Astrup traf die Veteranen unter anderem auch an jenen Orten, wo sie meist unter sich sind. Sei es bei Wehrsportübungen im Wald, beim probeweise Exerzieren oder auch beim Festakt zum 60. Geburtstag der NVA in einer Mehrzweckhalle weit draußen in Mecklenburg.

Manch einer Szene wohnt eine unfreiwillige Komik inne, doch werden diese mitunter zutiefst frustrierten Menschen keinesfalls als lächerliche Fossilien ausgestellt. Ebenso wenig entschuldigt der Film die Taten und Einstellungen der Protagonisten. Wohl aber wirbt er dafür, es sich beim Blick auf eine Gruppe, die viel zu groß ist, um ignoriert zu werden, nicht zu einfach zu machen.

About Ruth Schönegge

LEBT UND ARBEITET IN BERLIN.
1997-2000 Studium der Psychologie an der FU Berlin
2000 Praktikum Webdesign bei city.scope
2000-2002 Studium Mediendesign bei L4
2002 Diplom Mediendesign
freiberufliche Editorin/Mediendesignerin
Dozententätigkeit:
L4 – Institut für digitale Kommunikation
UdK Berlin
2005-2010 Studium der Montage an der
Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf, Babelsberg
März 2011 Abschluss Diplomschnittmeisterin
2011-2013 Lehrkraft im Studiengang Montage an der
Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf, Babelsberg
seither freie Filmeditorin

Dozentin für Filmmontage:
Filmuniversität Konrad Wolf
Royal Danish Academy of Fine Arts Copenhagen

Filmografie

Werbung

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: